Sep 2 2010

Presseauftakt zur CHINA TIME 2010

Heute fand die Pressekonferenz zur CHINA TIME 2010 im Yu Garden Hamburg statt.

Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Christoph Ahlhaus, und der Präses der Handelskammer Hamburg, Frank Horch, stellten heute gemeinsam mit der Generalkonsulin der Volksrepublik China in Hamburg, Chen Hongmei, und dem Geschäftsführer der Hamburg Marketing GmbH, Thorsten Kausch, im Chinesischen Teehaus in Hamburg das Programm für CHINA TIME Hamburg 2010 und den „Hamburg Summit: China meets Europe“ 2010 vor. Die Initiative des Hamburger Senats präsentiert vom 9. bis 25. September 2010 die engen Verbindungen Hamburgs zu China und lädt in rund 200 Veranstaltungen zum Dialog über die aktuellen Entwicklungen in der Volksrepublik ein. kasyno online darmowe spiny bez depozytu Der von der Handelskammer organisierte „Hamburg Summit“ bringt vom 24. gry kasyno online hotspot bis 26. November 2010 wieder die Elite der chinesisch-europäischen Wirtschaft in die Hansestadt. lvbet zaklady bukmacherskie online

Die ausführliche Presseinfo finden Sie hier!


Aug 24 2010

CHINA TIME 2010 – Chopin Klavierabend mit Niu Niu – Chinas 13jähriges Ausnahmetalent

Von New York, London, Berlin bis nach Tokio reißt er Publikum und Kritiker zu Beifallsstürmen hin:
NIU NIU, „der kleine Stier“, Chinas 13jähriges Ausnahmetalent!

Niu Niu

Niu Niu

Als jüngster Pianist weltweit wurde er bereits unter Vertrag genommen. Im Alter von nur elf Jahren nahm er seine erste CD auf: „Niu Niu plays Mozart“, 2010 folgten die „Chopin Etüden“.

Erstmals in Deutschland war NIU NIU anlässlich der Hamburger CHINA TIME 2006 zu erleben. Seitdem gastierte er auch in anderen deutschen Städten, so u.a. in Berlin, Dortmund und Essen. Kenner sind begeistert von seiner frühen technischen Vollkommenheit und seinem reinen, einfühlsamen Spiel.

NIU NIU lebt heute in China und in den USA.

NIU NIU spielt Frédéric Chopin aus Trois Nocturnes, Sonaten, Balladen, Etüden und Polonaisen!

Presseartikel aus dem Hamburger Abendblatt vom 2. Oktober 2010.

Am Sonntag, den 3. Oktober 2010 um 18.00 Uhr in der Laeiszhalle / Großer Saal
Ticketverkauf: € 45,–/35,–/25,– bei www.ticketonline.de, Konzertkasse Gerdes und allen Theaterkassen / ermäßigter Preis für Schüler und Studenten an der Abendkasse

Plakat (PDF) und Flyer (PDF).

Veranstalter: Verein für deutsch-chinesischen Kulturaustausch e. typuje pl-darmowe typy bukmacherskie na zakÅ‚ady sportowe V.

Organisation: Hamburg China Marketing Services


Aug 17 2010

CHINA TIME 2010 – das Programm!

Die CHINA TIME ist das Event rund um das Thema China. darmowe gry automaty online Die CHINA TIME findet alle zwei Jahre in Hamburg statt und bietet ein buntes Programm zu den Themen:

  • Politik, Recht und Gesellschaft
  • Wirtschaft und Umwelt
  • Bildung und Wissenschaft
  • Kultur und Lebensart
  • Sport und Gesundheit

Hamburg China Marketing Services ist mit zwei Konzerten auf der CHINA TIME 2010 vertreten:

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das gesamte Programm der CHINA TIME 2010 finden Sie hier!


Jun 26 2010

CHINA TIME 2010 – Chopin-Klavierabend mit Niu Niu – mit Chinas 13-jährigem Ausnahmetalent

Niu Niu spielt Frédéric Chopin aus Trois Nocturnes, Sonaten, Balladen, Etüden und Polonaisen!

Im Juli 1997 in Xiamen geboren, wurde NIU NIU als jüngster Student am Shanghai Konservatorium aufgenommen. Chinas Wunderkind, der auch schon zusammen mit seinem berühmten Landsmann LANG LANG spielte, konzertierte bereits in der Londoner Wigmore Hall, in Japan und Deutschland.
Mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 9 gewann Niu Niu 2009 den Festivalpreis „Young Artist of the Year“. Sein Repertoire umfasst u.a. 18 Klavierkonzerte von Mozart, Konzerte von Beethoven und Schostakowitsch, alle Chopin-Etüden sowie wichtige Werke von Haydn, Grieg, Tschaikowsky und Debussy.

Als jüngster Pianist weltweit wurde Niu Niu bei EMI Classics unter Vertrag genommen und veröffentlichte 2008 sein Debüt-Album „Niu Niu Plays Mozart“. Sein zweites Album „Niu Niu Plays Chopin – The Complete Etudes“ zeigt seine ungewöhnliche musikalische Reife.

Niu Niu gastierte in Deutschland u. stare gry hazardowe za darmo a. in Berlin, Dortmund und  Essen sowie anlässlich der CHINA TIME 2006 in Hamburg.
Kenner sind begeistert von seiner frühen technischen Vollkommenheit und seinem reinen, einfühlsamen Spiel.
Niu Niu lebt heute in China und in den USA. automaty online sizzling hot free


Niu Niu
spielt Frédéric Chopin aus Trois Nocturnes, Sonaten, Balladen, Etüden und Polonaisen!

Am Sonntag, den 3. Oktober 2010 um 18.00 Uhr in der Laeiszhalle / Großer Saal
Ticketverkauf: € 45,–/35,–/25,– bei www.ticketonline.de, Konzertkasse Gerdes und allen Theaterkassen / ermäßigter Preis für Schüler und Studenten an der Abendkasse

Veranstalter: Verein für deutsch-chinesischen Kulturaustausch e.V.
Organisation: Hamburg China Marketing Services


Mai 11 2010

Feiertage in China in 2010

Im „Jahr des Tigers“ werden die folgenden Feiertage zelebriert. automaty online kajot Allerdings ist es in China auch üblich, dass wenn ein Feiertag auf das Wochenende fällt, diese „verlorene Arbeitszeit“ an einem Sonnabend oder Sonntag nachgeholt wird. apex automaty online

Neujahr: 1. – 3. Januar 2010
Frühlingsfest: 13. – 19. Februar 2010 – dafür müssen viele  Arbeitnehmer aber am Samstag + Sonntag den 20. bet at home zakÅ‚ady sportowe + 21. Februar arbeiten
Qingming Fest: 3. – 5. April 2010
Tag der Arbeit: 1. – 3. Mai 2010
Drachenbootfestival: 14. – 16. Juni 2010 – allerdings arbeiten dann die meisten Arbeitnehmer am Samstag + Sonntag den 12. Und 13. Juni
Herbstfest: 22. – 14. September 2010 – Arbeitstage sind dafür Samstag den 19. September und Sonntag den 25. September
Golden Week: 1. Oktober – 7. Oktober 2010 – zum Ausgleich wird am Sonntag, den 26. September und Samstag, den 9. Oktober gearbeitet

(Stand Dez. 2009)


Mai 10 2010

Achtung: wichtige Mitteilung!!!!! CHINA TIME 2010 – Chinesisches Konzert mit Lini Gong und Mengla Huang

Wir bedauern mitteilen zu müssen, dass wegen eines großen Wasserschadens im Forum der Musikhochschule das Konzert leider abgesagt werden muss! online hrací automaty zdarma

Alle bereits gekauften Tickets können gebührenfrei dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft bzw. sts.pl zakÅ‚ady bukmacherskie bestellt wurden.

Alle Konzertbesucher, die am Sonnabend den 25. automaty online jednorÄ™ki bandyta September 2010 in der Musikhochschule das Konzerticket vorlegen bzw. erscheinen um an der Abendkasse Tickets für das Chinesische Konzert zu kaufen, erhalten als Entschädigung einen Ermäßigungsgutschein für das Konzert mit NIU NIU am 3. Oktober 2010 in der Laeiszhalle!

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und sind sehr traurig, dass dieses großartige Konzert mit hervorragenden Künstlern nicht stattfinden kann!

Vom 9. – 25. September 2010 findet in Hamburg wieder die CHINA TIME statt.
Im Rahmen des Kulturprogramms veranstalten wir am Sonnabend, den 25. September um 20.00 Uhr im Forum der Hochschule für Musik und Theater ein Konzert mit berühmten jungen Künstlern aus China.

Lini Gong

Lini Gong

Jue Wang

Jue Wang

Die überragende Koloratur-sopranistin LINI GONG, festes Ensemblemitglied am Theater Freiburg und für ihre brillante Stimme mehrfach ausgezeichnet, singt chinesische Volkslieder und moderne Kompositionen, u.a. von dem hochtalentierten jungen Komponisten JUE WANG, der sie am Flügel begleiten wird. Wang gewann bereits zahlreiche Preise und Stipendien.

Mengla Huang

Mengla Huang

Yun Xu

Yun Xu

MENGLA HUANG, einer der begehrtesten Geiger der Gegenwart, u.a. Gewinner des Paganini Wettbewerbes, spielt Werke von Debussy, Sarasate und Gang Chen. Begleitet wird er von der Pianistin YUN XU, Dozentin für Klavier und Jury-Mitglied verschiedener Musik-Wettbewerbe.

Mengla Huang spielte in Hamburg bereits unter der Leitung des in Shanghai geborenen Ersten Gastdirigenten der Hamburger Symphoniker MUHAI TANG beim „großen Symphoniekonzert Shanghai“ am 13. Februar 2010 in der Laeiszhalle und riss das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin!

Hier finden Sie weitere Informationen zum Chinesisches Konzert mit Lini Gong und Mengla Huang sowie dem Programm und den Flyer auf Deutsch und Chinesisch

Ticketverkauf: € 20,00 + Vorverkaufsgebühr bei www.ticketonline.com, der Konzertkasse Gerdes und allen bekannten Vorverkaufsstellen / ermäßigte Tickets für Schüler und Studenten an der Abendkasse

Catering durch unseren Partner Traiteur Wille, Gottschedstrasse 13, 22301 Hamburg, www.traiteur-wille.com


Mrz 5 2010

Im „Jahr des Tigers“

Auch wenn es noch ein bisschen hin ist, wir freuen uns auf China Time 2010!

Alle zwei Jahre wird in Hamburg die CHINA TIME mit einem vielfältigen Programm zelebriert.
So kraftvoll und energiegeladen wie der chinesische Tiger werden die Begegnungen mit China sein!

Von Mai bis Oktober präsentiert sich Hamburg bereits bei der EXPO 2010 in unserer Partnerstadt Shanghai. casino automaty online

Ein Highlight im Jahr des Tigers stellt die CHINA TIME in Hamburg vom 09. zaklady sportowe fortuna September bis 25. September dar.

Die Handelskammer Hamburg rundet das chinesische Jahr im November mit dem
4. Wirtschaftsgipfel „The Hamburg Summit“ ab.

Freuen Sie sich schon heute auf ein Jahr voller vielseitiger Aktivitäten und inspirierender Erfahrungen im „Jahr des Tigers“! sts zaklady sportowe

www.chinatime.hamburg.de


Feb 26 2010

Deutsch-Chinesisches Frühlingskonzert

Am Donnerstag, den 25. Februar 2010, haben wir das Deutsch-Chinesische Frühlingskonzert mit einem 4-Gänge Menü im Teehaus Yu Garden gefeiert!

7 junge Künstler, die am Hamburger Konservatorium studieren, haben ein wirklich tolles Konzert gegeben!
Am Flügel von Steinway, mit Flöte und Gesang, hat uns das Septett mit einem vielfältigen Programm von ihrem Können überzeugt und total begeistert.
Herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Auftritt!

Im Anschluss an den musikalischen Teil wurde vom Yu Garden ein 4-Gänge Menü serviert. Von Rindfleisch, Hühnchen und Fisch bis hin zu Garnelen gab es vier verschiedene Menüs zur Auswahl, die die typisch chinesische Küche repräsentierten.

Wir bedanken uns bei unseren Gästen für ihr Kommen und die vielen positiven Rückmeldungen, über die wir uns sehr gefreut haben

Deutsch-Chinesisches Frühlingskonzert in Hamburg

Hamburg China Frühlingskonzert 1

Hamburg China Frühlingskonzert 2

Hamburg China Frühlingskonzert 2

Hamburg China Frühlingskonzert 8

Hamburg China Frühlingskonzert 8

Hamburg China Frühlingskonzert 9

Hamburg China Frühlingskonzert 9

Stimmen zum Konzert:

……das Frühlingskonzert haben wir sehr genossen. Die fröhlichen jungen chinesischen Damen und Herren haben uns viel Freude gemacht……

……das Konzert hat sehr gut gefallen…..Ich bin sehr beeindruck wie Sie sich um meine Landsleute bemühen….. gry hazardowe za darmo maszyny

……mir und meinen Freundinnen hat der Abend sehr gut gefallen (wir sind alle Drei große China-Liebhaber). legalne kasyno online polska Das Konzert in diesem schönen Rahmen war ein Genuß und das anschließende chinesische Bankett sehr lecker……

……Mir hat die Veranstaltung auch gut gefallen. Die Location war sehr schön, die Studenten haben sehr schön gesungen und gespielt…..

……Das Konzert war super gut, besonders wenn man das Alter der Interpreten zugrunde legt. gry kasyno na telefon do pobrania za darmo  Uns hat es sehr gefallen und wir würden so etwas jederzeit wiederholen!


Feb 14 2010

14. Februar – Happy New Year!

Heute beginnt nach dem Mondkalender das neue Jahr im Zeichen des Tigers! zaklady sportowe w polsce

Es ist das größte Fest in China, Taiwan, Vietnam, Korea und der Mongolei sowie allen Ländern mit großen Bevölkerungsteilen ethnischer Chinesen wie beispiels- weise in Thailand, Singapur, Malaysia, Indonesien, Philippinen und den Chinatowns auf der ganzen Welt. gra w automaty online
Das Neujahrsfest ist das größte Familienfest des Jahres und wird gefeiert mit Feuerwerk und gutem Essen.

Wir wünschen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr! sts bukmacherskie zakÅ‚ady sportowe, rynek, skawina


Jan 8 2010

Deutsch-Chinesisches Frühlingskonzert am 25. Februar im Yu Garden

Ende Februar wird in ganz China das sehr bedeutende Frühlingsfest gefeiert. Aus diesem Anlass findet dieses Jahr im Teehaus Yu Garden das Deutsch-Chinesische Frühlingskonzert mit einem anschließenden Abendessen statt! zawiera zakÅ‚ady sportowe

An diesem besonderen Abend werden talentierte chinesische Künstler, die am renommierten Hamburger Konservatorium studieren, unter instrumentaler Begleitung Lieder aus dem Bereich der deutschen Klassik und original chinesischer Musik vortragen. Diese musikalische Kombination und das faszinierende Ambiente des Teehauses lassen den Abend zu einem besonderen Erlebnis werden!  ->Programm Frühlingskonzert

Nach dem Konzert erwartet Sie im Restaurant des Teehauses, dem „Lü Bo Lang“, ein traditionelles chinesisches 4-Gänge Menü. Wir bieten Ihnen an diesem Abend vier spezielle Menüs zur Auswahl an ->Menü Konzertabend 25. Feb. 2010

Das Konzert findet im Konzertsaal des Teehauses Yu Garden statt und beginnt um 19.00 Uhr, das anschließende Dinner im Restaurant um ca. eurowizja 2021 zaklady bukmacherskie 20.30 Uhr.
Ticketpreis inkl. Essen: Vorverkauf Euro 35,– (bis einschl. automaty online bonus zdarma bez vkladu 22.02.), Abendkasse Euro 40,– (inkl. 19% MwSt. und Servicegebühren)

Musikbeilage Hamburger Abendblatt v. 27.01.10 zum Frühlingskonzert

-> Hier Tickets bestellen!

Veranstalter:  Hamburg China Marketing Services und Yu Garden Hamburg
Kooperationspartner:  Hamburger Konservatorium